20.08.2019
Kalenderwoche 34 und 39-2019
Heute am 20.08.2019 erfüllten wir den Wunsch von Frau Jesek und säuberten die südliche Außenseite vom Friedhof, ist neben der Feuerwehr. An den Bildern seht Ihr bestimmt, das hier die nicht genutzten Kräuter, sorry nichtkultivierten Käuter Oberhand hatten.
Frage gleich mal: Sieht das denn Keiner?
Den Rest haben wir am 24.09.2019 erledigt und weil wir zwei Gute sind, gab es auch noch Kaffee bei einer netten Frau, vielen Dank.



Die Abholung des Unrates klappte perfekt.
Saubere Grüße an die Verursacher, also natülich die Käuter.
Diti B. und Herr Pe.
13.08.2019
Kalenderwoche 33-2019
Heute am 13.08.2019 wiedermal ein oder schon wieder ein Denkmal in Gebesee.
Ernst Thälmann hat am Sonntag den 18.08.2019 seinen 75. Todestag.
Wir standen wie immer unter der Beobachtung vom Fahrer in Weis.
Auf diese Idee kam Diti. Lob kam diesmal von Frau Jesek aus dem Haus nebenan und Familie Wandsleb, die On Tour waren (spazieren).
Bilder sagen mehr als 1000 Worte und den Bericht habe ich am Montag, den 19.08.2019 an die zwei Stadtratsmitglieder der Linken gesendet.


Wenn zwei ehemalige Jungpioniere es tun, dann sieht es so aus.


Hallo Werner, Ihr solltet mal einen Sponsor suchen und Günter, kannst Du mal bitte fragen, wie es hier mit den Verursachern ist?
Das Blümchen, so schätze ich, ist von Diti. Treffe Ihn erst morgen.
So, jetzt haben sogar die Linken mal eine auf die Mütze bekommen...
Gruß von Diti und Herrn Pe. aus Gebesee
Postskriptum:
An alle: Wenn jeder privat vor seiner Haustür kehrt, hat das Ordnungsamt mehr Zeit für seine eigentliche Arbeit!
Einzig: Warum kehren wir für die Stadt? Gute Frage!
06.08.2019
Kalenderwoche 28 und 32-2019
Mit tatkräftiger Unterstützung von Schülern.
Am 01.07.2019 hatten die Schüler der 10. Klassen vom Oskar-Gründler-Gymnasium ihren ersten Schülerfreiwilligentag. Super Idee.
Zwei Schüler, Jonas Ehrlich links, Tom Sauerbier rechts, hatten sich das Denkmal an der B4 angenommen und die gesamte Blumenrabatte gereinigt.

Frau Bärwolf und Herr Kleppe von der VG Gera-Aue bedankten sich persönlich für die Hilfe.
Hier kann man erkennen, wer Augenmerk auf Sauberkeit legt.
Der zweite Teil von uns am 09.07.2019
Hier das Bild mit einem Teil der Blumenrabatte.
Sieht wieder etwas anspruchsvoller aus und Gebesee ist wieder ein wenig reiner. Die allgemeine Frage dazu: Wer ist verantwortlich für dieses Denkmal? Kräuter und Gras sollten hier nicht unbedingt gedeihen.
Für uns gab es Lob von den Passanten, dass endlich wieder ein Schandfleck verschwunden ist. Dies freute uns so sehr, dass die heutige Agenda „Julei 2019“ geändert wurde und ein spontanes gegenseitiges Dankeschön stattgefunden hat.
Danke Diti, Danke Herr Pe.
.
Der Rest vom 06.08.2019
Einmal den Gehweg rundherum, die Bushaltestelle, Gosse und die Wildtriebe an den Bäumern entfernt.

Wichtige Info: Da unsere Leistung kostenlos für die Stadt ist, wird alles in solider Handarbeit ausgeführt.
Synonym alt: „Subbotnik“, NAW, für die Katze usw.



Es grüßen Diti B. und Herr Pe.
Bis zum nächsten „Denk Mal“
Werde einen Antrag stellen für ein „Eigenlob Denk Mal“ oder
„Helden Denk Mal“
Postskriptum:
Sorry, da sind die Gäule beim Schreiben wieder durchgegangen.
23.07.2019
Kalenderwoche 30-2019
Es war zu warm, deshalb der Einsatz an oder in der Gera, genau an der Entwässerungsbrücke. Diti war der Wassermann und ich mit dem Seil und der Kamera dabei. Wenn die Teile aus dem Wasser geholt werden, sollte man das Gewicht nicht unterschätzen.
Wasser war angenehm.
Was wir gefunden haben, leider unangenehm.



Was die Leute so alles verlieren, entsorgen oder oder. Kein Respekt vor der Umwelt.
Es grüßen der Wassermann Diti und Herr Pe.
16.07.2019
Kalenderwoche 29-2019
Wer nicht zur Kirmes in Gebesee geht, hat, so zeigen die Bilder, etwas anderes zu tun. Schlimmer geht es nimmer. Gefunden habe ich die zwei Haufen mit Bauschutt am 13.07.2019.
Direkt am Radweg.
Beseitigt haben wir das am 16.07.2019.


Hatte DEM Verschmutzer einen Merkzettel hingestellt, er hat ihn auch gelesen, weil er die ersten beiden Zettel entsorgt hat.

Was ist das für eine Welt?
Gruß Diti und Herr Pe.
Hier bin ich zu 100% unschuldig.

Dieses Schild ist wirklich für die Radfahrer gedacht. Mit ihren E-Bikes fahren die älteren Modelle (nicht das Rad) mit knapp 25 km/h vorbei.
Es sind außer Hunden und Katzen auch Eltern mit Kinderwagen unterwegs!
Also, gegenseitige Rücksichtnahmen.
.